-
Gedenkturnier
Mehr zum Gedenkturnier für Yossef Romano finden Sie auf dem Blog des Jüdischen Museums München https://blog.juedisches-museum-muenchen.de/olympiaattentat72-yossef-romano/
12. Juni 2022 by Birgit Regler -
-
Führungen im LRA – 12 Namen – 12 Monate
Zum 50. Jubiläum der Olympischen Spiele in München wird 2022 das ganze Jahr über an das Olympia-Attentat vom 5. bis 6. September 1972 erinnert. Jeden Monat steht ein Opfer im Mittelpunkt des Gedenkens. Im Mai erinnert das Landratsamt Fürstenfeldbruck an den Ringer Eliezer Halfin. Aus diesem Grund ist die Ausstellung
6. Mai 2022 by Birgit Regler -
Veranstaltungen 2022
Endlich konnten wir wieder ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit über 30 Terminen erstellen. Klicken Sie hier für den Download des Programms. Alle Veranstaltungen werden auch auf unserer Website in den nächsten Tagen eingestellt. Das Programm der großen Ägyptenreise vom 6. bis 15. November 2022 steht zum Download bereit. A.U. Bergheim wird bereits am
30. Januar 2022 by Birgit Regler -
Kalender 2022
Elisabeth Lang hat wieder einen wunderbaren Kalender unter dem Thema "Jüdische Schicksale im Landkreis Fürstenfeldbruck. Zwölf Frauen im Porträt." erstellt. Der Frauenkalender für 2022 macht zwölf von ihnen sichtbar. Entstanden ist er durch die Vorbereitung der neuen Sonderausstellung am Jexhof: „Die Unsichtbaren sichtbar. Jüdische Biografien aus der Brucker Region“. Der Kalender
10. Dezember 2021 by Birgit Regler -
Prof. Dr. C. Sebastian Sommer †
Der Historische Verein trauert um Herrn Prof. Dr. C. Sebastian Sommer stv. Generalkonservator in Bayern. Wenige Wochen vor seiner Pensionierung verstarb Herr Prof. Sommer überraschend nach kurzer Krankheit. Als Leiter der Abteilung Bodendenkmalpflege im Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege war Prof. Sommer seit 2002 einer der Hauptansprechpartner für unseren Arbeitskreis Vor-
15. Oktober 2021 by Birgit Regler