Der Historische Verein Fürstenfeldbruck
Wir forschen und informieren über die Geschichte der Stadt und des Lankreises. Wir führen Grabungen durch, bieten Vorlesungen und Arbeitskreise und unternehmen Gruppenfahrten zu historischen Orten. Hier erfahren Sie über die neuesten Ereignisse und Funde. Im Museum Fürstenfeldbruck können Sie die Funde auch besichtigen. Nehmen Sie an unseren Aktivitäten teil oder unterstützen Sie uns mit nur 20.- im Jahr und werden Sie Mitglied.
Aktivitäten

Verein

Museum

Neuigkeiten

Geschichte

Service

Publikationen

Mitglied werden

Kommende Veranstaltugen
No Upcoming Events Found
Our Community

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla convallis egestas rhoncus. Donec facilisis fermentum sem, ac viverra.
Our Community

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla convallis egestas rhoncus. Donec facilisis fermentum sem, ac viverra.
Church Mission

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla convallis egestas rhoncus. Donec facilisis fermentum sem, ac viverra.
Church Mission

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla convallis egestas rhoncus. Donec facilisis fermentum sem, ac viverra.
Join a Group

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla convallis egestas rhoncus. Donec facilisis fermentum sem, ac viverra.
Join a Group

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla convallis egestas rhoncus. Donec facilisis fermentum sem, ac viverra.
Our Staff

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla convallis egestas rhoncus. Donec facilisis fermentum sem, ac viverra.
Our Staff

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla convallis egestas rhoncus. Donec facilisis fermentum sem, ac viverra.
From our blog
Very Latest

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Nach dem römisch-jüdischen Krieg im Jahre 70 n.Chr. verlor das Judentum seine Heimstatt Jerusalem, Juden zerstreuten sich in alle Welt. Im Gefolge der römischen Soldaten kamen vermutlich schon sehr früh jüdische Händler an den Rhein Der älteste schriftliche Nachweis für jüdisches Leben im heutigen Deutschland stammt aus dem Jahr 321.
-
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Nach dem römisch-jüdischen Krieg im Jahre 70 n.Chr. verlor das Judentum seine Heimstatt Jerusalem, Juden zerstreuten sich in alle Welt. Im Gefolge der römischen Soldaten kamen vermutlich schon sehr früh jüdische Händler an den Rhein Der älteste schriftliche Nachweis für jüdisches Leben im heutigen Deutschland stammt aus dem Jahr 321.
Continue reading -
Montagsvorträge des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflegeby Birgit Regler on 24. Februar 2021 in 2020
Leider können die bekannten Montagsvorträge des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege nicht in der "Alten Münze" in München stattfinden. Aber Sie können sich online und kostenfrei bei der Münchner Volkshochschule registrieren und erhalten dann einen Link für die Teilnahme per Videokonferenz. Mehr zum Programm und wo Sie sich anmelden können, erfahren
Continue reading -
Kommission der bayerischen Landesgeschichteby Birgit Regler on 20. Februar 2021 in 2020
Die Kommission für bayerische Landesgeschichte ist jetzt auch online bei Twitter. Die Kommission für bayerischen Landesgeschichte Auch "Nicht-Zwitscherer" können sich ein bisserl bei den Nachrichten umsehen. Wer es dann doch eher "traditionell per Webbrowser" mag, hier der Link zur Homepage https://www.kbl.badw.de/die-kommission/geschichte.html
Continue reading -
Pressemitteilung zum Thema Sondengehenby Birgit Regler on 12. Februar 2021 in 2020
11.02.2021 Pressemitteilung des Vereins zum Thema "Sondengehen". PM Sondengehen HVF FFB 2021
Continue reading