Der Historische Verein Fürstenfeldbruck
Wir forschen und informieren über die Geschichte der Stadt und des Lankreises. Wir führen Grabungen durch, bieten Vorlesungen und Arbeitskreise und unternehmen Gruppenfahrten zu historischen Orten. Hier erfahren Sie über die neuesten Ereignisse und Funde. Im Museum Fürstenfeldbruck können Sie die Funde auch besichtigen. Nehmen Sie an unseren Aktivitäten teil oder unterstützen Sie uns mit nur 20.- im Jahr und werden Sie Mitglied.
Aktivitäten

Verein

Museum

Neuigkeiten

Geschichte

Service

Publikationen

Mitglied werden

Kommende Veranstaltugen
Our Community

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla convallis egestas rhoncus. Donec facilisis fermentum sem, ac viverra.
Our Community

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla convallis egestas rhoncus. Donec facilisis fermentum sem, ac viverra.
Church Mission

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla convallis egestas rhoncus. Donec facilisis fermentum sem, ac viverra.
Church Mission

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla convallis egestas rhoncus. Donec facilisis fermentum sem, ac viverra.
Join a Group

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla convallis egestas rhoncus. Donec facilisis fermentum sem, ac viverra.
Join a Group

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla convallis egestas rhoncus. Donec facilisis fermentum sem, ac viverra.
Our Staff

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla convallis egestas rhoncus. Donec facilisis fermentum sem, ac viverra.
Our Staff

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla convallis egestas rhoncus. Donec facilisis fermentum sem, ac viverra.
From our blog
Very Latest
zusätzlicher Termin am 27. Juni Führung
Termin: Freitag, 27.06.2025, 16.00 Uhr Führung: "100 Jahre Polizeiausbildung im Kloster Fürstenfeld – Die Bayerische Polizei in drei politischen Systemen“ Treffpunkt: Kloster Fürstenfeld, „Kopf der Bavaria vor dem Stadtmuseum“ „NUR MIT ANMELDUNG“ fahrten@hvf-ffb.de Zum 100. Jahrestag der Verlegung der Polizeiausbildung nach Fürstenfeldbruck im Jahr 1924 wurde an der
-
zusätzlicher Termin am 27. Juni Führung
Termin: Freitag, 27.06.2025, 16.00 Uhr Führung: "100 Jahre Polizeiausbildung im Kloster Fürstenfeld – Die Bayerische Polizei in drei politischen Systemen“ Treffpunkt: Kloster Fürstenfeld, „Kopf der Bavaria vor dem Stadtmuseum“ „NUR MIT ANMELDUNG“ fahrten@hvf-ffb.de Zum 100. Jahrestag der Verlegung der Polizeiausbildung nach Fürstenfeldbruck im Jahr 1924 wurde an der
Continue reading -
Neue Sonderausstellung im Museum
Neue Sonderausstellung des Historischen VereinsAb dem 17. Mai in der Archäologischen Abteilung des Stadtmuseums Fürstenfeldbruck. Begeben Sie sich mit uns auf eine spannende Reise in die faszinierende Welt der Bronzezeit! Die Ausstellung zeigt zwei außergewöhnlich gut erhaltene Gräber aus Gernlinden und eröffnet eindrucksvolle Einblicke in die Bestattungskultur und den Glauben
Continue reading -
Ausstellung im Museum
Zeitreise trifft Zeitgeist – Roswitha Spohd verbindet Kunst und Archäologie Von Kristina Seitz Eine ungewöhnliche Begegnung erwartet Besucherinnen und Besucher in der Archäologischen Abteilung des Historischen Vereins im Stadtmuseum Fürstenfeldbruck: Unter dem Titel „Zeitreise trifft Zeitgeist“ präsentiert die Künstlerin Roswitha Spohd ihre aktuellen Werke. Die Ausstellung eröffnet ein spannendes Zusammenspiel zwischen historischen Fundstücken und moderner
Continue reading -
Vortrag: Dr. Holger Wendling
Montag, 24.03.2025, 18.00 Uhr Vortrag: Dr. Holger Wendling, „Die Eisenzeit in Südbayern - Kelten zwischen Manching und Oberammergau“ In Kooperation mit der Archäologischen Staatssammlung und der Gesellschaft für Archäologie in Bayern. Lichtspielhaus, Maisacher Str. 7, Fürstenfeldbruck Dr. Holger Wendling, tätig an der Archäologischen Staatssammlung in München, erklärt: „Die Archäologie bringt
Continue reading