Der Verein

Wir können uns glücklich schätzen, dass viele Mitglieder uns aktiv unterstützen durch zahlreiche ehrenamtlich geleistete Arbeitsstunden in Arbeitskreisen, in Projekten, beim Ausbau und der Ausstattung unserer Museumsabteilung, als Autoren in Publikationen, als Referenten bei Veranstaltungen usw. Das Engagement und die Spontaneität bei diesen Einsätzen sind beachtlich. Wer sich gerne sinnvoll aktiv einbringt, findet bei uns viele Gelegenheiten.
Das Museum

Seit mindestens 10.000 Jahren leben Menschen im Gebiet des heutigen Landkreises Fürstenfeldbruck. Die ersten Siedlungen entstanden vor ca. 6500 Jahren. Vieles hat sich aus dieser frühen Zeit erhalten. In dieser Abteilung des Stadtmuseums kann der Besucher sehen und erfahren, welche Spuren die Menschen vom Mittelalters bis zurück in die Steinzeit im Landkreis Fürstenfeldbruck hinterlassen haben.
Die Arbeitskreise

Der Arbeitskreis Vor- und Frühgeschichte im Historischen Verein befasst sich mit der frühen Geschichte unseres Landkreises, mit den Anfängen in der Steinzeit, Kelten und Römern, der Landnahme durch die Bajuwaren bis zur Gründung Fürstenfelds. Seine Mitglieder treffen sich regelmäßig - am jeweils letzten Mittwoch eines Monats in den Vereinsräumen, Haus 20 in Fürstenfeld.
Unsere Veranstaltungen
From our blog
Very Latest

Gedenkturnier
Mehr zum Gedenkturnier für Yossef Romano finden Sie auf dem Blog des Jüdischen Museums München https://blog.juedisches-museum-muenchen.de/olympiaattentat72-yossef-romano/
-
Gedenkturnier
Mehr zum Gedenkturnier für Yossef Romano finden Sie auf dem Blog des Jüdischen Museums München https://blog.juedisches-museum-muenchen.de/olympiaattentat72-yossef-romano/
Continue reading -
-
Führungen im LRA – 12 Namen – 12 Monate
Zum 50. Jubiläum der Olympischen Spiele in München wird 2022 das ganze Jahr über an das Olympia-Attentat vom 5. bis 6. September 1972 erinnert. Jeden Monat steht ein Opfer im Mittelpunkt des Gedenkens. Im Mai erinnert das Landratsamt Fürstenfeldbruck an den Ringer Eliezer Halfin. Aus diesem Grund ist die Ausstellung
Continue reading -
Veranstaltungen 2022
Endlich konnten wir wieder ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit über 30 Terminen erstellen. Klicken Sie hier für den Download des Programms. Alle Veranstaltungen werden auch auf unserer Website in den nächsten Tagen eingestellt. Das Programm der großen Ägyptenreise vom 6. bis 15. November 2022 steht zum Download bereit. A.U. Bergheim wird bereits am
Continue reading -
Kalender 2022
Elisabeth Lang hat wieder einen wunderbaren Kalender unter dem Thema "Jüdische Schicksale im Landkreis Fürstenfeldbruck. Zwölf Frauen im Porträt." erstellt. Der Frauenkalender für 2022 macht zwölf von ihnen sichtbar. Entstanden ist er durch die Vorbereitung der neuen Sonderausstellung am Jexhof: „Die Unsichtbaren sichtbar. Jüdische Biografien aus der Brucker Region“. Der Kalender
Continue reading