0 All Booked All Booked All Booked 5604 Vortrag: Gerhard Roletschek, „Die Evakuierungstransporte und -märsche des KZ-Außenlagerkomplexes Kaufering“ https://www.historischer-verein-ffb.de/veranstaltung/kaufering25/?event_date=2025-04-01&reg=1 https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr 2025-04-01

Vortrag: Gerhard Roletschek, „Die Evakuierungstransporte und -märsche des KZ-Außenlagerkomplexes Kaufering“


  • Aula Hochschule der Polizei Treffpunkt
  • 19:00 Zeit
2025-04-01 19:00 2025-04-01 21:00 UTC Vortrag: Gerhard Roletschek, „Die Evakuierungstransporte und -märsche des KZ-Außenlagerkomplexes Kaufering“

Di., 01.04.25, 19.00 Uhr Vortrag: Gerhard Roletschek, „Die Evakuierungstransporte und -märsche des KZ-Außenlagerkomplexes Kaufering“ Kloster Fürstenfeld, Aula der Hochschule der Polizei Beinahe 9.000 Häftlinge der KZ-Außenlager Kaufering/Landsberg wurden in den letzten Kriegstagen zu Fuß nach Dachau getrieben. Ihre Wege führten auch durch den Landkreis Fürstenfeldbruck. An diesem Abend referiert Oberstleutnant a.D. Gerhard Roletscheck über die Wege und Schicksale der Häftlinge. Seit vielen Jahren erforscht er die Geschichte des Bunkers „Weinberg II“ und der Häftlingsmärsche.

Vortrag: Gerhard Roletschek, „Die Evakuierungstransporte und -märsche des KZ-Außenlagerkomplexes Kaufering“

Di., 01.04.25, 19.00 Uhr

Vortrag: Gerhard Roletschek, „Die Evakuierungstransporte und -märsche des KZ-Außenlagerkomplexes Kaufering“

Kloster Fürstenfeld, Aula der Hochschule der Polizei

Beinahe 9.000 Häftlinge der KZ-Außenlager Kaufering/Landsberg wurden in den letzten Kriegstagen zu Fuß nach Dachau getrieben. Ihre Wege führten auch durch den Landkreis Fürstenfeldbruck. An diesem Abend referiert Oberstleutnant a.D. Gerhard Roletscheck über die Wege und Schicksale der Häftlinge. Seit vielen Jahren erforscht er die Geschichte des Bunkers „Weinberg II“ und der Häftlingsmärsche.