Busfahrt Bayerische Landesausstellung Regensburg

Termin:      Samstag, 26.07.2025, 07.30 Uhr Busfahrt:    Bayerische Landesausstellung in Regensburg,  "Ludwig I. – Bayerns größter König?" in Verbindung mit der Befreiungshalle in Kelheim sowie  der Walhalla in Donaustauf. - Nur mit Anmeldung - fahrten@hvf-ffb.de   Treffpunkt: Parkplatz des Veranstaltungsforums Kloster Fürstenfeld   Das erste Ziel der Busfahrt ist die von

Continue reading

Führung: Kloster Fürstenfeld

Sa., 12.07.25, 11.00 Uhr Führung: Kloster Fürstenfeld - Barocke Pracht hinter ehemaligen Klostermauern Kloster Fürstenfeld, vor der Klosterkirche A. Mischke-Jüngst Zu sehen sind die reich stuckierten Treppenhäuser und Flure, ebenso die kurfürstlichen Räume, die auch heute noch mit Stuck und Fresken aufwarten und deren Juwel der Churfürstensaal mit Fresken von

Continue reading

Zusätzlicher Termin: Führung am 27.06.

Termin:      Freitag, 27.06.2025, 16.00 Uhr Führung:    "100 Jahre Polizeiausbildung im Kloster Fürstenfeld – Die Bayerische Polizei in drei politischen Systemen“ Treffpunkt: Kloster Fürstenfeld, „Kopf der Bavaria vor dem Stadtmuseum“ „NUR MIT ANMELDUNG“ fahrten@hvf-ffb.de Zum 100. Jahrestag der Verlegung der Polizeiausbildung nach Fürstenfeldbruck im Jahr 1924 wurde an der Hochschule für

Continue reading

Vortrag: Prof. Dr. Ursula Münch

Di., 27.05.25, 19.00 Uhr Vortrag: Prof. Dr. Ursula Münch, „Demokratie unter Druck. Herausforderung und Schutz des demokratischen Verfassungsstaates in Zeiten von Krisen, digitaler Zuspitzung und Manipulation.“ Prof. Dr. Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische Bildung und (beurlaubte) Professorin für Politikwissenschaft an der Universität der Bundeswehr München, ist einem breiteren

Continue reading

Lesung: „Ein Dorf wie jedes andere – Germering um 1960“

Di., 06.05.25, 18.30 Uhr, Lesung: „Ein Dorf wie jedes andere – Germering um 1960“. In Kooperation mit dem Bauernhofmuseum Jexhof. Bauernhofmuseum Jexhof, Schöngeising   Christian Huber liest aus den Erinnerungen des Philologen, Landtagsabgeordneten und Biobauern Dr. Sepp Dürr, geboren 1953 und viel zu früh verstorben 2023. Der in der Landwirtschaftlichen

Continue reading

Film „Ein stummer Hund will ich nicht sein“

Mo., 05.05.25, 17.30 Uhr, Film mit Regiegespräch: „Ein stummer Hund will ich nicht sein“. AK Gedenken im HVF in Kooperation mit der IG Lichtspielhaus. Regulärer Kinoeintritt. Lichtspielhaus, Maisacher Str. 7, Fürstenfeldbruck Der Film zeichnet das Schicksal des „Apfelpfarrers“ Korbinian Aigner nach. Wegen seines geistigen Widerstandes kam der katholische Priester 1939

Continue reading

Ausstellung „Zeitreise trifft Zeitgeist“ R. Spohd

Die Ausstellung läuft vom 23. März bis 11. Mai 2025 im Stadtmuseum Fürstenfeldbruck. Zeitreise trifft Zeitgeist – Roswitha Spohd verbindet Kunst und Archäologie Von Kristina Seitz Eine ungewöhnliche Begegnung erwartet Besucherinnen und Besucher in der Archäologischen Abteilung des Historischen Vereins im Stadtmuseum Fürstenfeldbruck: Unter dem Titel „Zeitreise trifft Zeitgeist“ präsentiert die Künstlerin Roswitha Spohd ihre aktuellen

Continue reading

Film: „Endstation Seeshaupt“

Do., 28.04.25, 18.00 Uhr Film: „Endstation Seeshaupt“. AK Gedenken im HVF in Kooperation mit der Stadt Fürstenfeldbruck. Kostenfrei. Lichtspielhaus, Maisacher Str. 7, Fürstenfeldbruck Der Film erzählt die Geschichte des Todeszuges, der im April 1945 aus dem KZ-Außenlager Mühldorf auf eine fünftägige Irrfahrt durch Bayern geschickt wurde mit dem Ziel, die

Continue reading

Andreas Knipping, „185 Jahre Eisenbahnlinie München-Augsburg“.

Do. 10.04.25, 19.00 Uhr Vortrag: Andreas Knipping, „185 Jahre Eisenbahnlinie München-Augsburg“. Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung des Vereins „Lebensraum Haspelmoor“ mit dem HVF. Eintritt frei. Gasthaus zur Sonne im Bürgerhaus, Jahnweg 11, Mammendorf. Es besteht die Möglichkeit vor dem Vortrag im Gasthaus zu essen. Reservierung: Tel. 08145-995 262 Andreas Knipping

Continue reading