Vortrag – Ägyptomanie

Dienstag, 29.03, 19.00 Uhr Ägyptomanie – die Begeisterung für das Altägyptische prägt 2022 auch den HVF. Im Vorfeld unserer großen Reise im November berichtet A.U.Bergheim über die Geschichte der Ausgrabungen und Ausgräber und ihre Auswirkungen auf Europa. Churfürstensaal, Kloster Fürstenfeld HVF Ägypten-Prospekt November 2022 Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen

Continue reading

Olympiaattentat – Gedenkveranstaltung für Anton Fliegerbauer

Dienstag, 22.02., 14.00 Uhr Kloster Fürstenfeld, Churfürstensaal Veranstaltung der FHPol - nur mit Voranmeldung - Das Programm sieht u. a. eine Ansprache der Hinterbliebenen, sowie Vorträge zur Geschichte des Attentats und den polizeilichen Lehren aus dem Olympia-Attentat vor. Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen nur mit Voranmeldung besucht werden können. 

Continue reading

Abgesagt: Vortrag „Homo erectus Bilzinglebenensis“

Es werden die Erkenntnisse zum Leben des Homo erectus Bilzingslebenensis aus der Zeit vor ca. 400.000 dargestellt und die Frage beleuchtet, auf welchen Wegen der Mensch erstmals seinen Weg nach Mitteleuropa fand. Lichtspielhaus, Maisacher Straße 7 Es gelten die 2G-Regeln! NUR MIT VORANMELDUNG! Anmeldungen bitte unter kontakt@hvf-ffb.de oder telefonisch unter

Continue reading

Führungen durch das Kloster

anlässlich des 11. Jahrestags der Wiedereröffnung des Churfürstensaals Zugang über die Pforte der Polizeihochschule, Fürstenfelder Straße 29   NUR MIT VORANMELDUNG! Anmeldungen bitte unter schriftfuehrung@hvf-ffb.de oder telefonisch unter 0160 /  96 66 32 07.

Continue reading

Busfahrt zur Landesausstellung in Regensburg

Kosten: 45,- EUR pro Person für Busfahrt, Führung Landesausstellung und Stadtführung Gezeigt werden die Lebenswege der letzten Monarchen vor der Revolution 1918. Kaiserin Elisabeth von Österreich, der bayerische König Ludwig III., Kaiser Wilhelm II. und das russische Zarenpaar – sie alle kämpften um ihren Platz in einer sich rasant verändernden

Continue reading

Tag des offenen Denkmals

Fritz Aneder, unser Museumskurator, bietet eine Führung durch unser Archäologisches Museum im Museum Fürstenfeld zum Thema: „Mehr Sein als Schein - warum ein einfacher Scherben oft mehr aussagt als ein Goldfund“ Treffpunkt: Museumsfoyer. Anmeldungen bitte unter schriftfuehrung@hvf-ffb.de oder telefonisch unter 0160 /  96 66 32 07.

Continue reading

Vortrag

Welche Kulte und Religionen waren und sind in der Region zwischen Donau und Alpen seit der Frühgeschichte präsent? Woher kamen sie und wie sieht der Kultur- und Religionspluralismus heute aus? Veranstaltungsforum, Säulensaal Anmeldungen bitte unter schriftfuehrung@hvf-ffb.de oder telefonisch unter 0160 /  96 66 32 07.

Continue reading