Exkursion Wildmoos

Samstag 07.05., 11.00 – 15.00 Uhr Exkursion: Markus Wild, Durch das Wildmoos bei Jesenwang- nur mit Voranmeldung fahrten@hvf-ffb.de Das Wildmoos ist eines der wenigen Hochmoore im Landkreis und ein landschaftliches Relikt der letzten beiden Eiszeiten. Hier finden sich zahlreiche archäologische Fundstellen vom Mesolithikum bis in die römische Zeit. Auf einer

Continue reading

Vortrag zur Schlacht bei Alling

Vortrag von Manfred Amann „Die Geschichte des bayerischen Krieges und die Schlacht bei Alling“ Am Montag, den 23. Mai 2022, 19.00 Uhr Bürgerhaus Alling, Hoflacher Straße 5 Am 19. September 1422 kam es bei Alling-Hoflach zur entscheidenden Schlacht zwischen den Wittelsbachern aus München und Ingolstadt. Mit der Niederlage von Ludwig

Continue reading

Vortrag Ägypten

Vortrag von Frau Prof. Dr. Martina Ullmann   Zu den faszinierendsten Zeugnissen der alt-ägyptischen Kultur zählen die Tempelbauten. Sie waren Stätten des Götter- und des Königskultes, Bühne für religiöse Feste und Königskrönungen, aber auch Wirtschafts- und Verwaltungszentren. Ihre Lage, die architektonische Gestaltung und ihr Dekorationsprogramm waren religiös bedeutsam und eng

Continue reading

Führung „Olympisches Dorf …“

Samstag, 30.04., 14.00 Uhr - nur mit Voranmeldung - Schwerpunkte der Führung sind das Ökumenische Kirchenzentrum, der Ort des Olympia-Attentats in der Conollystraße 31 sowie die Gedenkstätte für die zwölf Opfer des Attentats, die am 6. September 2017 durch den israelischen Staatspräsidenten Rivlin und Bundespräsident Steinmeier eingeweiht worden ist. Bitte

Continue reading

Archäologie Workshop für Kinder

Freitag, 22.04., 9.00 - 12.00 Uhr Museum Fürstenfeldbruck, Fürstenfeld 6, Foyer - nur mit Voranmeldung - Nach einer kurzen Einführung in unsere Abteilung für Vor- und Frühgeschichte dürfen die Kinder selber im Sandkasten ausgraben. Sie üben das Erkennen und Sortieren von Originalscherben und versuchen, diese zu zeichnen. Für Kinder von

Continue reading

Vortrag Johann Böhmer

Donnerstag, 07.04., 19.00 Uhr Kloster Fürstenfeld, Churfürstensaal Es war Herzog Albrecht V., der 1570 an dem Weg zwischen Lochhausen und Olching/Esting für den Aufseher des Gröbenbaches das Gröbenhüter-/Gröbenzollnerhaus errichten ließ. Johann Böhmer, der die Gründung und Geschichte dieses ersten Hauses von Gröbenzell erforscht hat, wird seine Erkenntnisse dazu im Vortrag

Continue reading

Mitgliederversammlung

Mittwoch, 06.04., 19.00 Uhr Mitgliederversammlung 2022, Kloster Fürstenfeld, Churfürstensaal Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen nur mit Voranmeldung besucht werden können.  Es sind die jeweils zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Corona- Regeln einzuhalten. Der HVF behält sich vor, Veranstaltungen zu verschieben, abzusagen oder per Videokonferenz durchzuführen. Anmeldungen bitte unter fahrten@hvf-ffb.de

Continue reading

Jexhof Ausstellung

03. - 31. März 2022 Olympiaattentat - Gedenkveranstaltung für Ze`ev Friedman. Veranstaltung des Bauernhofmuseums Jexhof. Außenausstellung auf dem Jexhof   Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen nur mit Voranmeldung besucht werden können.  Es sind die jeweils zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Corona- Regeln einzuhalten. Der HVF behält sich vor, Veranstaltungen zu verschieben,

Continue reading