Museum Fürstenfeldbruck

29.07. -23.10. Museum Fürstenfeldbruck, Fürstenfeld 6 Veranstaltung des Museums Fürstenfeldbruck Die Olympiade von 1972, die sich 2022 zum 50. Mal jährt, hat die Region um München geprägt und verändert. Von dem sportlichen und kulturellen Großereignis gingen starke Modernisierungsimpulse aus. Stadt und Umland wuchsen zusammen. Die Olympiade von 1972, die sich

Continue reading

Busfahrt zur Landesausstellung

Samstag 23.07., 8.00 Uhr „Typisch Franken“ - nur mit Voranmeldung - Besuch der Bayerischen Landesausstellung in Ansbach. Im barocken Orangeriegebäude aus dem 18. Jahrhundert wird gezeigt, was Franken ausmacht und prägt. Am Nachmittag Stadtführung.

Continue reading

Vortrag Mittelalterliches Schlachtgeschehen

Am Dienstag, den 19. Juli 2022, 19.00 Uhr Churfürstensaal, Kloster Fürstenfeld Zugang über die Pforte der Polizeihochschule, Fürstenfelder Straße Schlachten stellen eine besonders dramatische Form mittelalterlicher Kriegführung dar, die in ihrem konkreten Ablauf für uns meist schwer greifbar bleibt. Der Vortrag bietet einen Blick auf die zeitgenössischen Bedingungen und Zusammenhänge,

Continue reading

Führung Schloss und Park Nymphenburg

1. Juli 2022, 14 Uhr Nur mit Voranmeldung unter fahrten@hvf-ffb.de Christian Sepp, unser Spezialist für Wittelsbacher Prinzessinnen, führt uns auf den Spuren der ersten bayerischen Königsfamilie durch deren Wohnsitz. Am Ende der Führung steht der Besuch des Cafés im Palmenhaus.

Continue reading

Ausstellung #Stolen Memory

01. - 20. Juli 2022, tgl. 10.00 bis 18.00 Uhr Fürstenfeldbruck, Niederbronner Platz Am 16. Juli geöffnet bis 22 Uhr. Die Arolsen Archives, das internationale Zentrum über NS-Verfolgung bewahrt noch immer rund 2.500 Erinnerungsstücke auf, die die Nationalsozialisten in den KZs den Menschen abgenommen hatten.

Continue reading

Kirchenfahrt im Juni

St. Willibald in Jesenwang, Moorenweis, Eismerszell und Dünzelbach stehen auf dem Programm von Anne Mischke-Jüngst Am Samstag, dem 25. Juni 2022, 14.00 Uhr Preis p.P. 10,- EUR, Nur mit Voranmeldung unter fahrten@hvf-ffb.de

Continue reading

Vortrag Flucht aus der DDR

Dienstag, 21. Juni 2022, 19.00 Uhr Churfürstensaal, Kloster Fürstenfeld Zugang über die Pforte der Polizeihochschule, Fürstenfelder Straße Achim Tillemann kam 1964 durch den „Tunnel 57“ nach West-Berlin Es war bereits sein zweiter Fluchtversuch. Der erste scheiterte und brachte ihn für zehn Monate ins Gefängnis Hohenschönhausen.

Continue reading

Turnier

Am Sonntag, den 19. Juni 2022, 10 - 16 Uhr Friesenhalle, Hauptstr. 60, Eichenau – Eintritt frei In Kooperation mit dem Eichenauer Sportverein. Romano war einer von vier Gewichthebern, die am 5. September 1972 getötet wurden. Ihm und seinen Kollegen David Mark Berger, Zeev Friedman und Yakov Springer (Kampfrichter) zu

Continue reading

Maiandacht

und Brotzeit bzw. Kaffee und Kuchen Diakon Werner Schmitt und die Schola unter Leitung von Günter Bilsing gestalten die Messe. Die Kirchenführung übernimmt Anne Mischke-Jüngst. Am Donnerstag, den 26. Mai 2022, 14.00 Uhr In Holzhausen, Hl. Kreuz-Kirche

Continue reading