• Ausstellung im Museum

    Zeitreise trifft Zeitgeist – Roswitha Spohd verbindet Kunst und Archäologie Von Kristina Seitz Eine ungewöhnliche Begegnung erwartet Besucherinnen und Besucher in der Archäologischen Abteilung des Historischen Vereins im Stadtmuseum Fürstenfeldbruck: Unter dem Titel „Zeitreise trifft Zeitgeist“ präsentiert die Künstlerin Roswitha Spohd ihre aktuellen Werke. Die Ausstellung eröffnet ein spannendes Zusammenspiel zwischen historischen Fundstücken und moderner

    weiterlesen
  • Vortrag: Dr. Holger Wendling

    Montag, 24.03.2025, 18.00 Uhr Vortrag: Dr. Holger Wendling, „Die Eisenzeit in Südbayern - Kelten zwischen Manching und Oberammergau“ In Kooperation mit der Archäologischen Staatssammlung und der Gesellschaft für Archäologie in Bayern. Lichtspielhaus, Maisacher Str. 7, Fürstenfeldbruck Dr. Holger Wendling, tätig an der Archäologischen Staatssammlung in München, erklärt: „Die Archäologie bringt

    weiterlesen
  • Führung von Christian Sepp M.A.

    Christian Sepp | Autor & Historiker 225 Jahre erster protestantischer Gottesdienst auf bayerischem Boden Zum Jubiläum dieses Ereignisses finden zwei Führungen durch Nymphenburg statt, die sich mit Caroline, ihrer Familie und ihrer Zeit beschäftigten. Eine Führung, die von der vhs Olching veranstaltet wird, findet am Freitag den 7. Juni 2024

    weiterlesen
  • Vortrag und Ausstellung „Das Grundgesetz und seine Mütter“

    Dienstag, 7. Mai 2024, 19.00 Uhr Aula der Hochschule der Polizei im Kloster Fürstenfeld Zugang über die Pforte, Fürstenfelder Straße 29, Fürstenfeldbruck Als im Mai 1949 das Grundgesetz verabschiedet wurde, hatten auch vier Frauen im Parlamentarischen Rat mitentschieden. Zu Unrecht sind sie heute weitgehend vergessen - wie die Geschichte der

    weiterlesen
  • Film 29.4. „Das bewegende Leben des Peter Gardosch“

    weiterlesen