-
18. Mai 2023 by Birgit Regler
Führung Nannhofen – Zusatztermin
Samstag, 15.07.2023, 14.00 – 15.30 Uhr Nachdem die beiden öffentlichen Führungen ausgebucht waren, freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Johann Thurner, Altbürgermeister von Mammendorf, sich bereit erklärt hat, seine Führung „An die historischen Stätten Nannhofens aus Anlass der 1200 Jahrfeier“ noch einmal für den Historischen Verein Fürstenfeldbruck
2020| 2021| 2022 weiterlesen -
3. Mai 2023 by Birgit Regler
Führung Nannhofen
„An die historischen Stätten Nannhofens aus Anlass der 1200 Jahrfeier“ Termin: Samstag, 13.05.23, 14.00 – 15.30 Uhr Führung: Johannes Thurner, Altbürgermeister Treffpunkt: Nannhofen, an der Maisachbrücke Anmeldung ausschliesslich über: www.vhs-stadtlandbruck.de Verwaltungsgebühr: 5.00 € Nannhofen wurde erstmals im Jahr 823 urkundlich erwähnt. Die Geschichte Nannhofens wurde im Wesentlichen durch die adeligen
2020| 2021| 2022| Veranstaltungen anderer Vereine weiterlesen -
3. Mai 2023 by Birgit Regler
Busfahrt zur Heuneburg
Busfahrt: „Frühkeltische Heuneburg in Hundersingen/Herbertingen im württ. Lkr. Sigmaringen“ Termin: Samstag, 13.05.2023, 07.30 Uhr Treffpunkt und Abfahrt: Parkplatz des Veranstaltungsforums Fürstenfeld - nur mit Voranmeldung: kontakt@hvf-ffb.de Im Anschluss an den Vortrag von
2020| 2021| 2022| Veranstaltungen anderer Vereine weiterlesen -
22. April 2023 by Birgit Regler
Wanderausstellung jetzt in Gilching
Die Wanderausstellung "600 Jahre Schlacht bei Alling-Hoflach" wird am Sonntag, 07.05.2023, 14 Uhr, in der „Zeitreise Gilching e.V.“, Brucker Straße 11, 82205 Gilching, eröffnet. Anlässlich des 600. Jubiläums der Schlacht bei Alling/Hoflach, die den Krieg zwischen den verfeindeten Wittelsbacher Vettern beendete, hat der AK Alling im HVF eine Wanderausstellung
2020| 2021| 2022| Veranstaltungen anderer Vereine weiterlesen -
18. April 2023 by Birgit Regler
Buchpräsentation
Am 27. April 2023 wird im Großen Sitzungssaal des Rathauses um 19.30 Uhr das Buch: „Revolution und Reaktion. Die Anfänge der NS-Bewegung im bayerischen Oberland 1919 bis 1933“ vorgestellt. Die Herausgeberinnen des Sammelbandes sind Edith Raim, Susanne Meinl, Marion Hruschka und Ulrike Haerendel. Das Buch erschien im Januar 2023 im
2020| 2021| 2022| Veranstaltungen anderer Vereine weiterlesen
Beiträge
- Führung Nannhofen – Zusatztermin 18. Mai 2023
- Führung Nannhofen 3. Mai 2023
- Busfahrt zur Heuneburg 3. Mai 2023
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Juli 2019
- Mai 2019