Tag des offenen Denkmals 11.09.2022

Im Rahmen des diesjährigen Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 11.09. finden um 13.00 Uhr / 15.00 Uhr Führungen statt. Ziel der Führungen sind die Abteilung Vor- und Frühgeschichte des Museums Fürstenfeldbruck sowie das ehemalige Kloster. Treffpunkt: vor der Kirche und im Museum, je nach Führung Historischer Verein für die Stadt

Continue reading

Einladung zur Gedenkveranstaltung am 6.9.22

In den Morgenstunden des 5. September 1972 überfielen palästinensische Terroristen die israelische Olympiamannschaft in ihrem Quartier im Olympischen Dorf in München und erschossen zwei Mitglieder der Israelischen Delegation. Nach quälend langen Verhandlungen, die sich bis in die Nacht hinzogen, wurden die Geiselnehmer mit ihren Geiseln auf den Fliegerhorst Fürstenfeldbruck gebracht.

Continue reading

Ausstellung #StolenMemory in Fürstenfeldbruck

Die Wanderausstellung ist in umgestalteten Übersee-Containern untergebracht, deren Seitenwände aufgeklappt werden können. Anhand von Fotos der Gegenstände erzählt #StolenMemory die Geschichten fünf ehemaliger Häftlinge, deren Verwandte wir noch suchen. Auf fünf weiteren Plakaten werden die Geschichten von erfolgreichen Rückgaben an Familien vorgestellt. Wegen der großen Nachfrage wurden die täglichen Öffnungzeiten

Continue reading

Fotoausstellung Haspelmoor

Eine Ausstellung mit Fotografien aus dem Haspelmoor von Rober Hoiß ist vom 26. Juni bis 24. Juli 2022, jeweils Samstag/Sonntag von 13 - 18 Uhr im Feuerwehrhaus Hattenhofen, Benoo-Heinrih-Str. 7, 1. Stock statt. Präsentiert vom Lebensraum Haspelmoor.  

Continue reading

Führungen im LRA – 12 Namen – 12 Monate

Zum 50. Jubiläum der Olympischen Spiele in München wird 2022 das ganze Jahr über an das Olympia-Attentat vom 5. bis 6. September 1972 erinnert. Jeden Monat steht ein Opfer im Mittelpunkt des Gedenkens. Im Mai erinnert das Landratsamt Fürstenfeldbruck an den Ringer Eliezer Halfin. Aus diesem Grund ist die Ausstellung

Continue reading

Veranstaltungen 2022

Endlich konnten wir wieder ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit über 30 Terminen erstellen. Klicken Sie hier für den Download des Programms. Alle Veranstaltungen werden auch auf unserer Website in den nächsten Tagen eingestellt. Das Programm der großen Ägyptenreise vom 6. bis 15. November 2022 steht zum Download bereit. A.U. Bergheim wird bereits am

Continue reading

Kalender 2022

Elisabeth Lang hat wieder einen wunderbaren Kalender unter dem Thema "Jüdische Schicksale im Landkreis Fürstenfeldbruck. Zwölf Frauen im Porträt." erstellt. Der Frauenkalender für 2022 macht zwölf von ihnen sichtbar. Entstanden ist er durch die Vorbereitung der neuen Sonderausstellung am Jexhof: „Die Unsichtbaren sichtbar. Jüdische Biografien aus der Brucker Region“. Der Kalender

Continue reading