Grabung in Jesenwang – Tag 7

Freitag, 14. August 2020 Aufgrund von Zeitknappheit gibt es heute Bilder und kaum Text. Also wird das ganze mehr ein Instagram-Beitrag.      Fotos: R. Schleich Der Historische Verein weist darauf hin, dass für den Inhalt der einzelnen Artikel ausschließlich die jeweiligen Autorinnen und Autoren verantwortlich sind. Die Meinungen zu

Continue reading

Grabung in Jesenwang – Tag 5

Mittwoch, 12. August 2020 Heute ein kleiner Film unseres gestrigen Drohneneinsatzes. Man erhält einen guten Eindruck über die Lage und die Topografie. Wieder viel Besuch. Landrat Thomas Karmasin war bestens präpariert an der Grabung teilzunehmen. Doch als erstes informierten ihn die Mitglieder des Historischen Vereins, Markus Wild und die Geoarchäologin

Continue reading

Grabung in Jesenwang – Tag 4

Dienstag, 11. August 2020 Heute hatten wir viel Besuch. Dr. Jochen Haberstroh, Referatsleiter Bodendenkmal für Oberbayern im BLfD (Bay. Landesamt für Denkmalpflege) , seine Kollegin Dr. Sabine Mayer, zuständig für die Ehrenamtlichen in Südbayern und eine große Hilfe bei der Durchführung der Grabung kamen schon am Morgen. Der Geschäftsleiter der

Continue reading

Grabung in Jesenwang – Ein herzliches Danke …

Heute wollen wir uns erstmal bedanken, bei all den Unterstützern, die so eine Grabung erst möglich machen. Wir bedanken uns bei: den Familien Lidl/Hillebrand, Schmid, Stangl, Wörl für die Nutzung Ihrer Grundstücke Herrn Hillebrand fürs rechtzeitige Dreschen der Gemeinde Jesenwang und Herrn Bürgermeister Fraunhofer für ihre vielfältige Unterstützung Herrn Josef

Continue reading

Grabung in Jesenwang – Tag 0

Vom 8. bis 16. August 2020 wird der HVF in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Archäologie in Bayern e.V. eine Lehrgrabung in Jesenwang durchführen. Durch viele Lesefunde unserer Feldbegeher wissen wir, dass auf dem Feld bei Jesenwang Spuren der Chamer Kultur (3500-2700 v. Chr.), der Latènezeit (450 v. Chr. bis

Continue reading

Veranstaltungshinweis

„Indian Summer“ gegen Corona Haspelmoor  Zahlreiche geplante Veranstaltungen des Vereins „Lebensraum Haspelmoor“ mussten heuer bereits wegen der Pandemie ausfallen. Vielleicht aber bietet der Spaziergang durch den farbenprächtigen herbstlichen Baumbestand des Forstlichen Versuchsgartens Grafrath am Samstag, den 24. Oktober, einen „Impfstoff“ gegen Corona. Geleitet wird die Exkursion durch den Natur- und

Continue reading